das Palü-Programm 2024 und das Programmheft sind online.
Palü Programm 2024 als PDF
Die Programmhefte liegen im Badischen Hof und bei unseren "Werbepartnern und Sponsoren" in Seckenheim aus. In Edingen können die Programmhefte in der Rathaus Apotheke, Hauptstraße 87 und in der Bücherei "Bücherwurm", Rathausstraße 14 abgeholt werden.
In unserem Online-Bestellsystem können Sie Karten für alle Vorstellungen 2024 vorbestellen.
Aus technischen Gründen haben Sie 5 Minuten Zeit Ihren Bestellvorgang abzuschließen. Und so einfach geht es:
Veranstaltung auswählen, max. 6 Karten (zum Warenkorb hinzufügen), entweder weitere Veranstaltungen auswählen (weiter einkaufen) oder (fortfahren), alle Pflichtfelder (sind mit einem * gekennzeichnet) ausfüllen und (fortfahren).
Bitte darauf achten, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse richtig eingeben, da Sie sonst keine Bestätigung erhalten. Wir können in diesem Fall nicht sicherstellen, dass wir Ihnen Ihre reservierten Eintrittskarten ordnungsgemäß zuschicken können.
Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie automatisch eine Bestätigungs-E-Mail. Sollten Sie diese nicht erhalten haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Anschrift, dann können wir prüfen, ob Ihre Bestellung registriert wurde:
paluekarten@palue-mannheim.de
Falls Sie sich verbucht haben, oder Probleme bei der Bestellung haben sollten, wenden Sie sich bitte an Frau Ulrike Bühler, Telefon: 0621-4848013.
Das gesamte Palü-Team bedankt sich für ihre Treue und freut sich Sie auch 2024 begrüßen zu dürfen.
APACHEN–KABARETT
BERND KOHLHEPP & ULI BOETTCHER
„Winnetou IV – Old Shatterhand will nicht sterben“
Winnetou ist unsterblich – das kann man von Uli Boettcher und Bernd Kohlhepp nicht behaupten. Es ist ja schon 15 Jahre her, dass die beiden ihr fulminantes Apachen-Kabarett auf die Bühne stellten. Doch in einer Zeit, in der Bibliotheken klammheimlich Karl-May-Bestände verschwinden lassen, erinnert sich das Duo noch einmal an seine größten Erfolge mit WINNETOU IV und stellt sich die großen Fragen der Zeit:
Dürfen alte weiße Männer junge indigene Ureinwohner spielen, die Jagd auf Bösewichte machen? Ist ab einem gewissen Alter Botox die bessere Lösung als die Foto-KI der Handykamera? Und: Ist Pemmikan als Nahrung eine klimakonforme Lösung für moralische, rüstige Veganer? Und über allem schwebt die bedeutende Frage: Dürfen die das eigentlich? Vielleicht dürfen sie das nicht. Aber die machen das trotzdem.
Eines ist sicher: Das wird ein Riesenspaß – und zwar bis zum bitteren Ende!
www.berndkohlhepp.de
www.frot.net
KOCHTOPF TRIFFT MUSIK–KABARETT
MICHAEL SENS UND KLAUS-PETER WAMICH
„Mozart Googeln“
Unsere Dinnershows erfreuen sich sehr großer Beliebtheit.
Wir bieten ein 4-Gänge-Musikkabarett mit Michael Sens, der sich im Jahre 2021 schon einmal mit „Unerhört Beethoven“ in die Herzen und Ohren des Palü-Publikums gespielt hat. Das Programm wird kombiniert mit einem 4-Gänge-Menü von unserem Küchenchef Klaus-Peter Wamich. In diesem Kabarettprogramm legt der Vollblutmusiker Michael Sens mit viel Feingefühl die Finger auf die Wunden unserer Gesellschaft. Maßgeblich war dafür sein 6-monatiger Ausflug in den Schulalltag an einer Berliner Brennpunktschule. Getreu dem Motto "Wissen ist Macht – nichts wissen macht nichts" hat er als Undercover-Humorist die Basis kennen gelernt. Was heute an einer Grundschule gelehrt wird, begegnet uns nur eine Dekade später im Alltag.
Eintrittspreis inklusive Wein, Bier, Mineralwasser, Cola, Kaffee, Espresso etc.
www.michael-sens.de
www.badischerhof.net
MUSIK–KABARETT
SVEN GARRECHT
„Wenn nicht jetzt, wo sonst“
Zeit ist Geld, aber Geld ist ja bekanntlich auch nicht alles. Sven Garrecht und das richtige Timing, das braucht wohl noch 'ne Weile. Dabei sieht er sich selbst nicht als aus der Zeit gefallen. Eigentlich immer up to date – höchstens ein paar Jahre zeitversetzt. Es ist doch schön, endlich glücklich in einer Beziehung zu sein, selbst wenn sie schon lange vorbei ist.
Sven Garrecht singt, spielt und dichtet sich entlang an den großen und kleinen Fragen unserer Zeit: Ist diese Welt überhaupt noch zu retten und muss ich dazu von der Couch aufstehen? Wie sehen die Helden der neuen Generation aus? Ist das schon Glaube, wenn ich nur glaube, dass ich glaube? Und was glaubt eigentlich diese Kirche?
Bin ich alt genug, um mich wieder jung fühlen zu wollen? Wann wird der Bio-Müll geholt? Und wann hat so ein Pressetext mal ein Ende?
Wenn nicht jetzt, wo sonst!
www.svengarrecht.de
MUSIK–KABARETT
WILLIAM WAHL
„Nachts sind alle Tasten grau“
Mittlerweile mehrfach preisgekrönt, präsentiert William Wahl mit ,,Nachts sind alle Tasten grau" sein zweites Programm. In diesem spannt er mit beeindruckender Eleganz und komödiantischem Feinsinn erneut den großen Bogen zwischen Kabarett und Kunst, Komik und Klavier. Freuen Sie sich auf neue wunderbare Weisen des William Wahl – es ist Tastenzeit!
Dabei schaut er mit liebevoll-spöttischem Blick auf die Feierfreudigkeit seiner Heimatstadt Köln, besingt auf herzergreifende Art und Weise Fahrerinnen weißer SUVs und kämpft in seiner solo-a-cappella-Nummer ,,Innenarchitekt*innen" mit den Tücken des Genderns. Ohne dabei das wichtigste aller Themen zu vergessen – die Liebe, der er gleichermaßen rührende wie zartbitterböse Lieder widmet.
Auf unvergleichliche Art und Weise verbindet William Wahl auch in ,,Nachts sind alle Tasten grau" wieder das Komische mit dem Poetischen, die gedankliche Tiefe mit heiterer Leichtigkeit. Meisterlich!
www.william-wahl.de
KLAVIER – CHANSONS – KABARETT
LUCY VAN KUHL
„Auf den zweiten Blick“
Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr.
Lucy van Kuhl besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden, Menschen, die (leider) viel zu sehr wahrgenommen werden, Situationen, die man sich eingebrockt hat und aus denen man schlecht wieder rauskommt. Und sie stellt sich die Frage „Wann hab ich zum letzten Mal was zum ersten Mal gemacht?“, denn es lohnt sich auch ein zweiter, dritter, sechster Blick auf unsere Lebensroutine. Der erste Blick ist der intuitive, der zweite Blick kann der besondere sein.
www.lucy-van-kuhl.de
Nachholtermin von 2023
Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.
Stand-Up & Musik
Quichotte
„Nicht weniger als ein Spektakel“
„Es ist immer gut, einen Pressetext mit einem Zitat zu beginnen.“ (Friedrich Nietzsche) Zurecht werden Sie sich nun fragen: Hat er das wirklich gesagt? Hat er nicht. Aber es wäre doch ein schöner Anfang für einen solchen Text, der nun die Schwierigkeit meistern soll, etwas zu erklären, das man einfach live erleben muss. Denn es gibt eben solche Phänomene, deren Wirkung auf Bildern oder in Erklärungen nicht an das Liveerlebnis heranreicht: Polarlichter zum Beispiel oder ein Nacktmull. Sowas muss man mit eigenen Augen sehen. Genau wie dieses Bühnenprogramm.
Klar, man könnte jene urkomischen Geschichten anpreisen, die Quichotte von sich und den Irrungen der Menschheit zu erzählen weiß. Man könnte sich der rührenden Poesie widmen, mit welcher er sich auf die Seite derjenigen schlägt, deren gesellschaftliche Stimme kaum gehört wird. Man könnte die Sinfonie der Zwischentöne erwähnen, mit welcher er das Publikum bespielt und dabei politisch ist, ohne aufdringlich zu werden. Es wäre natürlich der Freestylerap zu nennen, der jedes Mal den Saal zum Kochen bringt – bei welchem die Zuschauer interagieren. Und natürlich müsste man von den Liedern erzählen, die das Ganze in ein musikalisches Gewand kleiden.
www.quichotte.net
KABARETT
BERNI WAGNER
„Galápagos“
Berni hat Probleme mit der Natur. Von Natur aus ist er nämlich nicht so schlau wie er gern wäre, sein Körper sieht von Natur nicht so aus wie er ihn gerne hätte und überhaupt ist er von Natur aus ein eher unzufriedener Mensch. Also attackiert er die Natur frontal - so lang es sie noch gibt!
Er erzählt von der Entstehung der Welt, der Geschlechter, der Musik, des Humors und von Bildung als Verhütungsmittel. Er singt die Geschichte des Lebens, wie Sie sie noch nie gehört haben – als Katastrophe und Refrain: „Denn was ist Evolution anderes als aus dem Wasser zu kommen, um lernen zu können wie man ertrinkt ...“
Einzigartiger Humor, Selbstironie, Figuren, Geschichten, Witze und Musik - In seiner neuen Show stürzt sich Berni Wagner mit allen Mitteln auf Depression, Sexualität, Religion, Natur und Geschichte: Galápagos ist eine Schwimmstunde durch Bauchmuskeltraining, ein Spiel auf Leben und Artentod und eine Liebeserklärung an die Menschheit.
www.berniwagner.at
KOCHTOPF TRIFFT MUSIK–KABARETT
HUUB DUTCH DUO UND KLAUS-PETER WAMICH
„Musikalisch-kulinarischer Abend“
Was braucht es mehr für einen gemütlichgeselligen Abend als solides gutes Essen von Küchenchef Klaus-Peter Wamich, gemischt mit abwechslungsreicher, pointengespickter Musik von zwei Vollblutmusikern, die als „Huub Dutch Duo“ gute Unterhaltung garantieren. Lässiger Witz, musikalisch vielseitig, kombiniert mit witzigen Show-Einlagen, das zeichnet das Duo aus.
Diese Veranstaltungsreihe hat sich inzwischen als fester Bestandteil in der Palü-Welt etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit.
Ein Abend, an dem vier unserer fünf klassischen Sinne hervorragend stimuliert werden!
Eintrittspreis inklusive Wein, Bier, Mineralwasser, Cola, Kaffee, Espresso etc.
www.huubdutchduo.de
www.badischerhof.net
MUSIK–KABARETT
MICHAEL KREBS
„Krise als Chance“
Krachend schöne Piano-Songs mit richtig guten Texten, persönlich, nah und groovend komisch, ein Abend mit Michael Krebs ist ein sich stetig wandelndes Ereignis. Der begnadete Songschreiber und Musiker liebt den Kontakt mit dem Publikum und feiert die Improvisation. Im Unsafe Space zwischen Geistesblitz und Peinlichkeit läuft er zur Hochform auf.
„Krise als Chance“ oder Optimismus aus Notwehr ist das für Michael Krebs, weil unsere multikatastrophale Zeit kaum noch zu ertragen ist für einen, der in den Achtzigern behütet in der schwäbischen Provinz aufgewachsen ist. Auf ein Leben zwischen künstlichen Intelligenzen, organischen Vollidioten, Klimakatastrophe und Matcha-Nougat-Kürbis-Eiscreme wurde er da überhaupt nicht vorbereitet. Da kann man schon mal schwer dramatisiert werden oder zumindest überfordert sein.
Daraus entstand sein Motto: Wenn jede Krise eine Chance ist, besser zu werden, konnten wir noch nie so gut sein wie heute.
www.michaelkrebs.de
ZAUBEREI–THEATER
MATTHIAS RAUCH
„Bring ihr Blumen mit!“
Rauch ist ein Entertainer und Magier in den besten Jahren, vollbekindert mit Frau, Haus, Garten und Zauberstab! „Bring ihr Blumen mit!“ ist für ihn eher ein Zauberspruch als eine Aufforderung. Hätte er diesen Spruch schon zu Beginn seiner magischen Laufbahn gekannt, wäre er vielleicht heute kein Deutscher Meister der Zauberkunst. Schon mit neun Jahren wollte er die Mädels beeindrucken, wollte kein Turnbeutelvergesser sein, sondern dazu gehören, wie die coolen Jungs.
In seinem Theaterprogramm „Bring ihr Blumen mit!“ geht Rauch mit Witz und Charme, viel Magie und einer Menge unfassbarer Überraschungen der Frage „Was wollen Frauen?“ auf den Grund. Zusammen mit dem Publikum stellt er fest, ob dieser Zauberspruch tatsächlich wirkt oder doch nur seiner Fantasie entsprungen ist!
„Der Dorstener Matthias Rauch ist wahrlich ein Profi, wenn es um das Handwerk der Magie und Illusion geht.“ - WAZ
www.matthias-rauch.com
Konzert
Other Roads
An dieser Stelle würden wir gerne das nächste Konzert unserer Kultband „Other Roads“ ankündigen.
Leider wissen wir heute noch nicht, wie die Genesung von Pete fortgeschritten ist.
Greg ist dem Vernehmen nach auf dem besten Weg, seine alte Form wiederzuerlangen. Wir halten auf jeden Fall die Termine für die Band frei und senden die besten Wünsche nach England bzw. Schottland.
Der Kartenverkauf beginnt, wenn feststeht, dass die Band ganz sicher auftreten kann.
www.other-roads.com
Freitag, 4. Oktober 2024 – 20:00 Uhr – Eintritt 20,– Euro
Samstag, 5. Oktober 2024 – 20:00 Uhr – Eintritt 20,– Euro