Der Warenkorb ist leer
Der Warenkorb ist leer
Kleinkunstbühne Palü in Mannheim-Seckenheim

Liebe Freunde der Kleinkunstbühne Palü,


das Palü-Jahr 2023 hatte bis heute einige Höhepunkte, aber auch heftige Tiefschläge. Wir hatten Highlights mit Mathias Tretter, Bernd Kohlhepp in der Dinnershow, Johannes Kirchberg mit einem Kästner-Abend, Nils Heinrich und „Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“. Die Shows mit Murzarella und im November die Zaubershow mit Topas versprechen ebenfalls Highlights zu werden.


Der erste Tiefschlag kam im April, da mussten wir die Veranstaltung mit „Quichotte“ wegen einer schweren Erkrankung des Künstlers um ein Jahr verschieben und dann kam im Juni die Nachricht aus Edinburgh, dass Gregor Borland von unserer Kultband „Other Roads“ lebensbedrohlich erkrankt war. Ende August kam die nächste schlechte Nachricht aus England: Pete Abbot, der Bandleader von Other Roads hatte einen Schlaganfall erlitten. Während sich Greg bereits recht gut ins Leben zurückgekämpft hat, bin ich heute noch ohne Nachricht, wie es um die Heilungschancen von Pete steht.


„Wunder gibt es immer wieder“, deshalb habe ich den Jungs im Oktober 2024 ein Konzertwochenende reserviert. Auf jeden Fall sende ich an dieser Stelle die besten Genesungswünsche in Richtung Großbritannien.

Ich schreibe dieses Vorwort Mitte September 2023 und meine Stimmung für 2024 ist etwas gedämpft. Corona hängt noch im Bewusstsein, der Krieg vor unserer Haustür bedroht uns noch immer, die Inflation wird zwar bekämpft, ist aber nicht wirklich am Sinken, die Auswirkung der Energiekrise verunsichert uns nach wie vor und das Vertrauen in unsere Politiker will nicht so richtig aufkommen.

Wir lassen uns aber nicht unterkriegen und haben für 2024 wieder ein Programm zusammengestellt, das Sie begeistern wird. „Winnetou IV reloaded“ mit Uli Boettcher und Bernd Kohlhepp sowie ein „Kochtopf trifft Kabarett“-Abend mit Michael Sens und Klaus Wamich bilden einen fulminanten Jahresauftakt im Januar. Übers Jahr erwarten wir unter sechs Neuentdeckungen echte Newcomer, aber auch bekannte Künstler, die alle zum ersten Mal im Palü auftreten werden. Im Oktober wird es ein Wiedersehen mit Michael Krebs geben, der 2024 sein 25-jähriges Bühnenjubiläum feiert. Hoffentlich teilen Sie unsere Begeisterung und bescheren uns wieder ein volles Haus bei allen Veranstaltungen, denn nur so funktioniert das Palü. Kommen Sie und lassen Sie sich überraschen.


Bevor Sie sich auf die Karten stürzen und erst recht, wenn Sie Karten weiterverschenken wollen, empfehle ich Ihnen dringend, die Künstler im Internet genau anzuschauen.

Wir sehen uns hoffentlich bald im Palü,
Ihr Andreas Hänssler

Der Badische Hof in Seckenheim

Der heutige Badische Hof wurde im Jahr 2000 von der Familie Hänssler gekauft und aufwendig saniert. Erbaut wurde das Stammhaus der Brauerei Pfisterer im 18. / 19. Jahrhundert, nachdem die brauereieigene Mälzerei, die an dieser Stelle stand, abgebrannt war. Heute weiß man, dass die wunderschönen bunten Bleiglasfenster im Jugendstilsaal „Palü“ von einem Karlsruher Künstler um 1895 geschaffen wurden. Vermutlich waren sie vorher an anderer Stelle eingebaut und wurden 1919 im Saal eingesetzt. Die Fenster wurden durch Oberlichter ergänzt, die stilistisch in jene Zeit passen. Erst mit dem Eindringen in die Geschichte des Gebäudes und mit fortschreitender Renovierung kam Familie Hänssler der Gedanke, den traditionsreichen Saal wieder mit Veranstaltungen zu beleben.

In früheren Jahren befand sich hier bereits die legendäre Kleinkunstbühne „Ricas Brettl“, in der bekannte Showgrößen wie z. B. Zarah Leander aufgetreten sind.

Der Badische Hof ist seit 2009 in fester und professioneller Hand unseres Pächters "cook&moore" alias Klaus-Peter Wamich und seinem Team. Das Restaurant mit Biergarten erfreut sich großer Beliebtheit, die Vinothek hat sich als idealer Nebenraum für kleinere Gesellschaften oder für spezielle Aktionen wie Raclette-Abende, Wein- und Käseseminare oder Teamkochen bewährt.

Jugendstilsaal "Palü"

Der Jugendstilsaal "Das Palü" bietet Platz für ca. 110 Personen. Genießen Sie die einmalige historische Atmosphäre gepaart mit kreativer Küche und moderner Technik.

Gewölbekeller "Palü-Keller"

In uriger Atmosphäre mit Historie (zu Zeiten der Brauerei Pfisterer wurde dieser Raum als Malzkeller genutzt) können ca. 90 Gäste unbeschwert feiern. Es könnte auch etwas lauter werden? Das ist hier kein Problem.

Vinothek

Die Vinothek bietet den idealen Rahmen für Feiern, Veranstaltungen und geschlossene Gesellschaften bis 39 Personen – die Räumlichkeit im Badischen Hof für Gäste mit gehobenen Ansprüchen. Hier verfügen Sie auch über separate WC-Räume sowie Ihr individuelles Servicepersonal.

Biergarten

Genießen Sie unser Speisenangebot unter freiem Himmel. Außerhalb der Restaurant-Öffnungszeiten steht der Biergarten auch für Empfänge zur Verfügung.

Restaurant

Vor den Veranstaltungen besteht die Möglichkeit ab 17:30 Uhr im hauseigenen Restaurant "Badischer Hof" zu speisen. Tischreservierung: 0621/97861430

Technik

Im Jugendstilsaal und Palü-Keller sind professionelle Sound- und Lichtanlagen installiert, die nicht nur bei den JamSessions eingesetzt werden. Gruppen und Künstler wie Other Roads, anders, Cris Cosmo oder Silke Hauck wissen die Qualität zu schätzen.