Liebe Palü-Freunde,
die Corona-Pandemie hat die Welt verändert. Nach 18 Monaten Zwangspause hatten wir mit „Gankino Circus“ unsere erste Live-Veranstaltung im Saal. Die Jungs brannten auf der Palü-Bühne ein musikalisches Feuerwerk ab und brachten den Saal zum Kochen. Das Palü-Publikum feierte die Künstler und sich selbst mit Standing Ovations.
Auch die Veranstaltungen mit Other Roads, Nikita Miller, Daniel Helfrich und Michael Sens verliefen hervorragend.
Für die Veranstaltungen im Palü gibt es ab Sonntag, 3. April 2022, laut Gesetzgebung keine Einschränkungen mehr. Das bedeutet aber nicht, dass die Pandemie vorbei ist. Vor allem ungeimpfte Menschen sind nach wie vor besonders gefährdet.
Für Veranstaltungen, die verschoben werden müssen, behalten die bereits gekauften Karten ihre Gültigkeit.
Wer einfach noch nicht bereit ist, Veranstaltungen mit größeren Menschenansammlungen zu besuchen, kann bis 14 Tage vor den Veranstaltungen die Karten zurückgeben und bekommt sein Geld zurück. Wir werden die Kartenkäufer von Nachholterminen bei Bedarf separat anschreiben.
2022 feiern wir das zwanzigste Palü-Jahr
Wir haben wieder ein interessantes, abwechslungsreiches Programm zusammenstellen können und wünschen uns, wie in den letzten 19 Jahren, ein immer volles Haus. Unsere Inserenten, ohne die dieses Programmheft nicht möglich wäre, sind uns treu geblieben. Vielen Dank an alle. Wir wissen das sehr zu schätzen.
Wir freuen uns, wenn Sie wieder eifrig Karten kaufen, empfehlen Ihnen aber – erst recht, wenn Sie die Karten verschenken wollen – die Künstler vorher im Internet genau anzuschauen.
Wir sehen uns hoffentlich bald im Palü – Ihr Andreas Hänssler
Für die Veranstaltungen im Palü gibt es laut Gesetzgebung keine Einschränkungen mehr. Das bedeutet aber nicht, dass die Pandemie vorbei ist. Vor allem ungeimpfte Menschen sind nach wie vor besonders gefährdet.
Im Palü und Palü-Keller wünschen wir uns vernünftige, verantwortungsvolle und rücksichtsvolle Gäste. Tragen Sie Masken, wenn Ihnen danach ist und verhalten Sie sich so, wie wir es zwei Jahre lang geübt haben. Wenn Ihnen das nicht behagt oder Sie sich unwohl fühlen, bleiben Sie bitte zu Hause.
Selbstverständlich bekommen Sie Ihr Eintrittsgeld zurück, wenn Sie Ihre Karten bis spätestens 14 Tage vor der Veranstaltung unter Angabe der Bankverbindung an folgende Adresse zurücksenden: Andreas Hänssler, Edwin Reis Straße 5, 68229 Mannheim
Nun freuen wir uns auf entspannte Veranstaltungen und gesellige Palü-Abende.
NEU: Neben den bewährten frischen Brezeln bieten wir lecker belegte Bauernbrote an – auch vegetarisch – die waren bei den letzten Veranstaltungen ruck zuck weg.
Das gesamte Palü-Team freut sich auf Ihren Besuch.
Zur Zeit ist das Parken auf dem Parkplatz der VR Bank Rhein-Neckar eG nicht möglich.
Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Parkplatz am Schloss, Seckenheimer Hauptstraße 68, Seckenheim. Sie erreichen "Das Palü" im Badischen Hof in wenigen Gehminuten.
Das gesamte Palü-Team freut sich auf Ihren Besuch.
Dass man das neue Programm von Mathias Tretter gesehen haben muss, ist ja keine Frage. Darum gleich mal eine andere: Erinnern Sie sich an den herrlichen Satz „Der ist bei der Sitte“?
Kein ernstzunehmender Krimi kam früher ohne sie aus: die Sitte. Ein beherzt verlebter Polizist in Zivil, der zur Lösung eines Falles nicht das Geringste beitrug, sich aber derart ölig an eine Theke schmierte, als würde er selbst keine Perversion je verschmähen. Diese Zeiten sind vorbei. Inzwischen sind Hunderttausende bei der Sitte und das ganz ohne Krimi und Polizei, ja meist gar ohne Sex. Nicht mehr lange und die Moral wird in Deutschland genauso gut bewacht wie bei den Chinesen. Noch fehlt uns deren Sozialpunktesystem, dafür haben wir Twitter. Was in China die Diktatur erledigt, übernimmt hier der Mob. Dort digitale Aufrüstung, hier Entrüstung.
„Ich war immer neidisch auf Komiker in Diktaturen – wenn jeder Witz dein letzter sein kann, fühlst du dich gebraucht. Selten war ein Strolch so notwendig wie heute!“– So Mathias Tretter. Man ahnt: Das kann ja heiter werden – so sehr, dass danach wieder getwittert wird. „Sittenstrolch“ ist mein siebtes Solo. Das erste mit Humor.
https://www.mathiastretter.de/
DIE VERANSTALTUNG MIT DEM "FRIEDER BERLIN TRIO" MUSS LEIDER ABGESAGT WERDEN
Liebe Palü-Freunde und Kartenbesitzer für die abgesagte Veranstaltung mit Frieder Berlin.
Per Mail haben wir Sie am 08.11.21 auf die Absage dieser Veranstaltung hingewiesen mit der Bitte, bis spätestens zum 28.11.21 Ihre Karten an uns zurückzusenden, damit wir das Kartengeld wieder erstatten können.
Sollten Sie Ihre Karten noch nicht an uns zurückgegeben haben, bitten wir nochmals um Rücksendung dringend bis zum 28.11.21. Da die Palü GmbH liquidiert und die Kleinkunstbühne ab dem 01.01.2022 als Einzelfirma weitergeführt wird, ist eine Rückzahlung des Kartengeldes nach dem 05.12.21 nicht mehr möglich. Bitte informieren Sie auch Ihre Freunde und Bekannten, für die Sie Karten für diese Veranstaltung gekauft haben.
Sollten Sie uns die Karten nicht zurücksenden und damit den gezahlten Betrag als Spende für das Palü belassen wollen, sind wir Ihnen hierfür sehr dankbar und bitten aber trotzdem um eine kurze Info per Mail über diese Spende, da wir für eine genaue Abrechnung auch diese Zahlen benötigen. Hierfür schon im Voraus ein herzliches Dankeschön.
Wir freuen uns, wenn wir Sie in unserem zwanzigsten Palü-Jahr im Palü wiedersehen.